«BIM talk» zum Projekt Feuerwehrdepot Vaduz

Am Mittwoch 24. Mai 2023 fand der erste „BIM talk“ am Morgen statt.

Am Mittwoch 24. Mai 2023 veranstaltete unser Verband in den Räumlichkeiten der Ospelt Haustechnik AG Vaduz den ersten „BIM talk“ am Morgen.

Vor zirka 30 Teilnehmenden referierten Gunnar Eberle von der Gemeinde Vaduz, sowie Fiorenzo Vallone und Ajsune Ponik von der Ospelt Haustechnik AG, über das Thema BIM beim Projekt Neubau Feuerwehrdepot Vaduz, dem ersten öffentliche Gebäude in Liechtenstein, das mit der BIM-Methode geplant und gebaut wird.

Bei der Fragerunde und beim anschliessenden Znüni konnten sich die Teilnehmenden zu den konkreten Erfahrungen und weitere Entwicklungen in der Projektarbeit nach der BIM Methode weiter informieren und austauschen.

Ein herzliches Dankeschön dem Gastgeber Ospelt Haustechnik AG für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten, Technik und den feinen Kaffee.

Der nächste BIM talk findet am Mittwoch 27. September 2023 wiederum zu einem aktuellen Thema statt.

Rückblick Fachveranstaltung 2022

29. September 2022

Am 26. September fand in der Uni Liechtenstein die zweite Fachtagung unseres Verbands unter dem Motto «Zukunft Planen, Bauen, Betreiben» statt und zeigte verschiedene Beispiele aus der nachhaltigen und digitalen Bauwirtschaft auf. Prof. Dietrich Schwarz, Professor am Institut für Architektur und Raumentwicklung an der Universität Liechtenstein zeigte eindrücklich die Megatrends zur Nachhaltigkeit auf. Anschliessend konnte Peter Halser von der Franz Hasler AG aus erster Hand Informationen wie komplexes Bauen mit Holz heute möglich ist am Beispiel des Hauses RHI in Bendern aufzeigen. Die Holzkonstruktion selbst speichert langfristig 1300 Tonnen COund wurde mit einem hohen Vorfertigungsgrad in einer stark verkürzten Bauzeit realisiert. Birgitta Schock von Bauen digital Schweiz / buildingSmart Schweiz gab einen Einblick zur Baudigitalisierung in der Schweiz. Die Referentin motivierte die Digitalisierung und BIM als Chance zu sehen und dem Beispiel der nördlichen Länder zu Folgen. Dort ist man der Zeit voraus und  öffentliche Gebäude werden schon seit Jahren mit BIM gebaut. Einen spannenden Blick zur Digitalisierung im Bereich Construction aus Sicht eines Industriebetriebes brachte Referent Thomas Rhomberg von der Ivoclar AG an die interessierten Teilnehmer.

BIM Fachveranstaltung 2022

26. Januar 2022

Am Montag den 26. September 2022 findet in Schaan die zweite Fachveranstaltung für eine digitale und nachhaltige Bauwirtschaft in Liechtenstein statt. Verschiedene Referenten werden in Impulsreferaten aktuelle Themen aufgreifen und darlegen. Anmeldung und mehr unter www.zukunftbauen.li.

Review BIM-Kurs

20. März 2021

Der Start ist schon mal gelungen und motiviert! Fullhouse mit dem ersten Kurs und DANKE an alle die dabei waren für einen spannenden Austausch. Danke auch für die vielen positiven Rückmeldungen.

BIM für Bauherren, Bauherrenvertreter, Bauträger o.ä.

Mittwoch, 21. April 2021

Am Mittwoch den 21. April werden wir in Kooperation mit der kurse.li einen Tageskurs BIM in der Bauwirtschaft durchführen. Der Grundlagenkurs richtet sich an Bauherren, Bauherrenvertreter, Bauträger und Projektentwickler, Architekten, Planungsunternehmen und Betreiber von Immobilien.

AUSGEBUCHT – BIM in der Bauwirtschaft

Dienstag, 18. Mai 2021

Am Dienstag den 18. Mai 2021 werden wir in Kooperation mit der kurse.li einen Tageskurs BIM in der Bauwirtschaft – Einführung in die BIM Methodik durchführen. Der Grundlagenkurs richtet sich an Bauherren, Bauherrenvertreter, Bauträger und Projektentwickler, Architekten, Planungsunternehmen und Betreiber von Immobilien.

Fachveranstaltung

20. September 2021

Am Montag den 20. September 2021 findet in Schaan die erste Fachveranstaltung für eine digitale und nachhaltige Bauwirtschaft in Liechtenstein statt. Verschiedene Referenten werden in Impulsreferaten aktuelle Themen aufgreifen und darlegen. Anmeldung und mehr unter www.zukunftbauen.li.

BIM in der Bauwirtschaft

Donnerstag, 16. September 2021

Am Donnerstag den 16. September 2021 werden wir in Kooperation mit der kurse.li einen Tageskurs BIM in der Bauwirtschaft – Einführung in die BIM Methodik durchführen. Der Kurs richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Mitarbeiter aus Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Bau (Architekt, Fachplaner, Bauzulieferer, Bauhaupt- und Nebengewerbe, Immobilienbranche, Immobilienwirtschaft usw.)

BIM für Bauherren, Bauherrenvertreter, Bauträger o.ä.

Freitag, 17. September 2021

Am Freitag den 17. September werden wir in Kooperation mit der kurse.li einen Tageskurs BIM in der Bauwirtschaft durchführen. Der Kurs richtet sich an Bauherren, Bauherrenvertreter, Bauträger und Projektentwickler, Architekten, Planungsunternehmen und Betreiber von Immobilien.

BIM Artikel im Unternehmer

Januar 2021

BIM Artikel im Unternehmer